GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Internationales

16. März 2021

Praktikum international: Koffer packen, Laborluft schnuppen

Einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen, ist eine besondere Erfahrung. Mit einem neuen Projekt lädt die Goethe-Universität internationale Studierende ein, für ein Praktikum in der Forschung zu hospitieren.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

5. März 2021

Freier Zugang: befristet / Jörn Weingärtner vom International Office im Interview

Mit dem Brexit hat das Vereinigte Königreich auch seinen Austritt aus dem Erasmus-Programm erklärt. Ein Gespräch über die Folgen für Auslandsstudium und Forschungsaufenthalte auf den britischen Inseln mit Jörn Weingärtner…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. November 2020

Internationales: Bewerber bangen um ihr Auslandsstudium an der Goethe-Uni

Ein Visum beantragen? „Pretty normal“ sei das vor der Pandemie gewesen, mailt uns Mallika aus Indien. Als professionelle Tischtennisspielerin für internationale Wettkämpfe sei sie oft um die Welt gereist. So…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. September 2020

Besuch des neuen kasachischen Generalkonsuls

Der kasachische Generalkonsul Yermukhambet Konuspayev hat am 11. September 2020 mit seiner Ehefrau Taskuzhina Aigul und Konsul Muratbek Madimar die Goethe-Universität besucht, um sich nach seinem kürzlich erfolgten Dienstantritt in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. August 2020

Laptops für Teilnehmende des Academic Welcome Program for highly qualified refugees

Die Corona-Pandemie stellte Mitte März auch das Academic Welcome Program for highly qualified refugees (AWP) der Goethe-Universität vor große Herausforderungen. Die Deutschkurse für hochqualifizierte Geflüchtete auf den Niveaustufen B1 bis…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Mai 2020

Reisenotizen: Rolf van Dick unterwegs in Südafrika

Im Moment reisen wir alle ja nur in Gedanken. Da kommt es einem schon fast unwirklich vor, dass Anfang März 2020 noch eine Delegationsreise des DAAD nach Südafrika stattfand. Mit dabei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Mai 2020

Forschen zwischen kognitiver Psychologie und Design

Der britische Psychologe Dr. Stephen Hinde forscht am Frankfurter Scene Grammar Lab zu Fragen der Wahrnehmung. Sein Lebenslauf liest sich wie der eines Universalgelehrten: ein Abschluss in Physik, einer in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Februar 2020

DAAD-Preis geht an Masterstudentin Carly Crane

Auszeichnung im Rahmen des Neujahrsempfangs für internationale Gastwissenschaftler Am 22. Januar war es wieder soweit: Das Goethe Welcome Centre (GWC) gemeinsam mit der „Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen“…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Februar 2020

Neues Europasommer-Format der Goethe-Uni startet 2020 mit Partnerland Italien

Mit dem neuen Format „Europasommer“ unterstreicht die Goethe-Universität zusammen mit Partnern aus dem Ausland und der Region Frankfurt Rhein-Main ihren Europa-Anspruch. Im Mittelpunkt des ab 2020 jährlich stattfindenden Europasommers steht…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Februar 2020

TruMotion: Goethe-Uni schließt Pakt mit Hochschulen in Lodz, Lyon, Mailand und Thessaloniki

Sie hat sich den Namen „TruMotion“ gegeben: Bewegung und Austausch stehen im Mittelpunkt der Allianz der Goethe-Universität mit Hochschulen in Lodz, Lyon, Mailand und Thessaloniki, die gestern vertraglich besiegelt wurde.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

7. Januar 2020

Ehrenamts-Projekt für internationale Studierende feiert Auftakt [Rückblick]

Um internationale Studierende über Engagement zu informieren und sie bei der Suche nach dem passenden Ehrenamt zu unterstützen, hat das International Office gemeinsam mit dem Studien-Service-Center das Projekt Act, Connect…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. November 2019

27. November, 18 Uhr / Auftakt des Ehrenamtsprojekts „Act, Connect & Reflect“

Am Mittwoch, den 27. November, um 18:00 Uhr eröffnen der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt Peter Feldmann und der Vizepräsident Prof. Dr. Rolf van Dick das ESF-geförderte Projekt Act, Connect &…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. November 2019

Wirtschaftswissenschaften: Intensive Kooperation mit der Université Paris-Dauphine-PSL

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hat seine langjährige Zusammenarbeit mit der Université Paris-Dauphine-PSL durch zwei neue Kooperationsabkommen vertieft. Ab Wintersemester 2020/21 wird ein Doppelabschlussprogramm für den Master of „Money and Finance“ in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. Oktober 2019

Reisenotizen: Vizepräsident Rolf van Dick in Toronto

Seit 30 Jahren sind Frankfurt und Toronto über eine Städtepartnerschaft verbunden. Zum Jubiläum reiste Oberbürgermeister Peter Feldmann mit einer Delegation in die kanadische Metropole. Mit dabei war auch Prof. Rolf…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Oktober 2019

Malaysische Delegation besuchte Goethe-Universität

Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff begrüßte gestern eine Wissenschaftsdelegation aus Malaysia: Dr. Maszlee Malik, Bildungsminister Malaysias, wurde unter anderem von der Direktorin des Universitätsverlages Universiti Sains Islam Malaysia Press, Hariza Mohamed…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Oktober 2019

Internationale Studierende: Erfolg durch ehrenamtliches Engagement

Ein neues Projekt im International Office bringt internationale Studierende ins Ehrenamt. Freiwilliges Engagement heißt nicht nur: Gutes tun, sondern fördert auch die soziale Integration und den Ausbau von karriererelevaten Schlüsselkompetenzen.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. September 2019

Gemeinsame Verantwortung für Europa

Die ukrainische Generalkonsulin, Alla Polyova, gegenwärtig auch Chefin des diplomatischen Corps in Hessen, hat am Donnerstag bei einem Besuch an der Goethe-Universität mit Vizepräsident Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz Möglichkeiten einer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. August 2019

Der Verschwörung auf der Spur

Der japanische Rechtswissenschaftler Koji Adachi forscht in Frankfurt über die Unterschiede in der Strafbarkeit zwischen japanischem und deutschem Recht. Die Fälle, mit denen es Prof. Dr. Koji Adachi zu tun…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Juli 2019

Hessische Hochschulen bauen ihre Nordamerikabeziehungen aus

Wissenschaftsdelegation begleitete Ministerpräsident Volker Bouffier vom 8. bis 12. Juli in die USA und nach Kanada – Wisconsin als besonderer Schwerpunkt der Reise. Um die Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten in den…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. April 2019

Reisenotizen: Vizepräsident Rolf van Dick in Israel

Vizepräsident Prof. Rolf van Dick war im März in Israel unterwegs. Er lernte er eine sehr diverse Gesellschaft und hervorragende Universitäten kennen – und empfiehlt, sich selbst ein Bild zu…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. März 2019

Geflüchteten eine Perspektive bieten

Die Beratung und Betreuung geflüchteter Menschen stellt viele Uni-Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Das Goethe Welcome Centre und das Academic Welcome Program des International Office sind kompetente Ansprechpartner an der Goethe-Universität.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

7. März 2019

“TruMotion Alliance”: Toward a European University

European citizens working constructively together to create a peaceful and successful Europe – that’s the fundamental thought behind the “European Universities” concept proposed by France’s president Emmanual Macron in September…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. März 2019

„TruMotion Alliance“: Auf dem Weg zur Europäischen Hochschule

Europäische Bürger, die gemeinsam und konstruktiv an einem friedlichen und erfolgreichen Europa arbeiten – das ist der Grundgedanke hinter den „Europäischen Universitäten“, die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im September 2017…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. März 2019

Gastprofessor Fontana über die politischen und kirchlichen Umbrüche in Brasilien

Der brasilianische Theologe Dr. Leandro Luis Bedin Fontana hat als Gastprofessor am Fachbereich Katholische Theologie die politischen und kirchlichen Umbrüche in seiner Heimat beobachtet. Wie viele Intellektuelle in Brasilien verfolgte…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Januar 2019

Das Auslandsbüro Wirtschaftswissenschaften im Video

Das Auslandsbüro Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden des Fachbereichs und berät bei der Organisation eines Auslandsstudiums. Der Fachbereich verfügt über ein Netzwerk von…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung