
Zwischen Subjekt und Objekt
Workshop zur Debatte über „human remains“. Ein Nachbericht Ein Workshop am Fachbereich Medizin hat sich mit einem komplexen Thema befasst:
Workshop zur Debatte über „human remains“. Ein Nachbericht Ein Workshop am Fachbereich Medizin hat sich mit einem komplexen Thema befasst:
Auf einmal wird es ganz einfach: Seit einem halben Jahr hat Rüdiger Weber am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften die Stiftungsprofessur „Alternative Investments“
Die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) der Goethe-Universität ist ein niedrigschwelliges Angebot für alle Studierenden. Ein kürzlich erfolgter Spendenaufruf zielt darauf, das
Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum! Das hat die RMU zum Anlass genommen, ihr neues Corporate Design,
A year ago, the Global Office launched a photography competition for incoming students, i.e. exchange and guest students attending Goethe
Vor einem Jahr hat das Global Office einen Fotowettbewerb für „incoming students“ – also Austausch- und Gaststudierende – ins Leben
A collected volume edited by Astrid Franzke and Katrin Springsgut sheds light on equal opportunity efforts in academia. While much
Ein von Astrid Franzke und Katrin Springsgut herausgegebener Sammelband beleuchtet die Gleichstellungsarbeit in der Wissenschaft. Viel sei zwar schon erreicht
How do biology teachers inspire students about their subject? The first “Workshop on Biological Sciences” brought together eight students from
Wie begeistern Biologielehrer*innen Schüler*innen für ihr Fach? Im ersten „Workshop on Biological Sciences“ trafen acht Studierende des Kibbutzim College of
The Paul Ehrlich and Ludwig Darmstaedter Early Career Award is one of the most prestigious awards granted in Germany to
Together, they oversaw the implementation of the COVID-19 regulations at Goethe University Frankfurt during the pandemic: René Hummerich and Heike
Political scientist Gunther Hellmann on the concept of the West, American domestic and foreign policy under Trump, and Germany’s future
Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben
Gemeinsam sorgten sie in der Zeit der Pandemie für die Umsetzung der Corona- Verordnungen an der Goethe-Universität: René Hummerich und
Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige
For two months, micropaleontologist Jens Herrle sailed across the Indian Ocean, searching for traces of Earth’s distant past. But amidst
Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei
Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann analysiert im neuen UniReport die weltpolitische Lage aus europäischer Sicht. Vor laufenden Kameras kommt es zum
Number of the month April: 78. That’s how many tons of French fries the Studierendenwerk Frankfurt am Main consumes every
Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page