Schlagwort: UniReport 2.25

Die Bibliothek der Sportwissenschaften. Foto: Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Small Sports Library Reloaded

Extended Opening Hours Thanks to “Open Library” Concept Since the end of the 2023/24 winter semester, the Library of Sports

Ferdinand Sutterlüty, Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Obstinacy and Humanity

“There is another way” is emblazoned across the blurb of his book “Widerstehen. Versuche eines richtigen Lebens im falschen” [Resisting.

Die Bibliothek der Sportwissenschaften. Foto: Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Kleine Sportbibliothek reloaded

Erweiterung der Öffnungszeiten dank „Open Library“-Konzept Seit dem Ende des WS 2023/24 punktet die Bibliothek Sportwissenschaften mit einladender und attraktiver

Eine Gruppe von Studierenden sitzt um einen Tisch und schreibt. Foto: Peter Kiefer, Goethe-Universität Frankfurt

Writing Together

Dr. Nora Hoffmann, Head of Goethe University’s Writing Center, on Student Writing Groups Overcoming the loneliness of writing. A writing

Cover des Buchs "Lieblinigsorte in Frankfurt", Frankfurt am Main: Societäts-Verlag 2025

Where to in Frankfurt?

An artistic perspective on favorite places How can you recommend your favorite café, park, or shopping street to someone unfamiliar

Agnes Brauer, Foto: UB Frankfurt

Neue Leitung des BzG

Agnes Brauer wird auch das Team Digital Humanities führen. UniReport: Frau Brauer, Sie sind neue Leiterin des Bibliothekszentrums Geisteswissenschaften (BzG)

Bahleby Tewelde beim Bekanntmachen von „Mamaye“ im PEG-Gebäude. Foto: privat

Merging Culinary and Community

With his start-up “Mamaye”, Bahleby Tewelde wants to introduce the world to Eritrean-Ethiopian cuisine. „I’m a true ‚Frankfurter Bub‘ (Frankfurt

Nimrod Hurvitz, Foto: Stefanie Wetzel

Emotional Iconoclasm

Nimrod Hurvitz is a visiting researcher at Goethe University’s Forschungskolleg Humanwissenschaften – Institute of Advanced Studies, focusing on the topic

Gedenktafel mit der Aufschrift "In Dankbarkeit denen, die Forschung Lehre dienten. Die Lernenden und Lehrenden des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität", Foto: Christof Schomerus

Between Subject and Object

Workshop on the Debate Surrounding “Human Remains” A recent workshop held at Goethe University’s Faculty of Medicine tackled a complex

Eine Gruppe von Studierenden sitzt um einen Tisch und schreibt. Foto: Peter Kiefer, Goethe-Universität Frankfurt

Gemeinsam schreiben

Dr. Nora Hoffmann, Leiterin des schreibZENTRUMs an der Goethe-Universität, über studentische Schreibgruppen Die Einsamkeit des/der Schreibenden überwinden. Eine Schreibgruppe ist

Literaturhaus Frankfurt/Deutsches Architekturmuseum: ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN Frankfurt am Main: Henrich Editionen 2025

Wenn Frankfurt zu Literatur wird

Der kleine Sammelband „ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN“ erkundet die Mainmetropole: Die Goethe-Universität ist gleich zweimal vertreten. Das Frankfurter Literaturhaus

Rüdiger Weber, Foto: Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Rüdiger Weber, Financial Economist

Suddenly, everything becomes quite simple: For the past six months, Rüdiger Weber has held the endowed professorship in Alternative Investments

Cover des Buchs "Lieblinigsorte in Frankfurt", Frankfurt am Main: Societäts-Verlag 2025

Wohin in Frankfurt?

Ein künstlerischer Blick auf Lieblingsorte Wie kann man sein Lieblingscafé, seinen Lieblingspark oder seine Lieblingseinkaufsstraße Ortsunkundigen weiterempfehlen – dafür gibt

Paying It Foward

Goethe University Frankfurt’s Student Mental Health Counseling Service (PBS) is a low-threshold support service available to all students. A recent

Jubiliäumslogo 10 Jahre Rhein-Main Universitäten

10 Years of RMU

The Rhine-Main Universities (RMU) are celebrating their 10th anniversary this year. To mark the occasion, the RMU is making available

Bahleby Tewelde beim Bekanntmachen von „Mamaye“ im PEG-Gebäude. Foto: privat

Genuss und Gemeinschaftsgefühl

Mit seinem Start-up „Mamaye“ möchte Bahleby Tewelde die Welt für die eritreisch-äthiopische Küche gewinnen. „Ich bin durch und durch ein

Nimrod Hurvitz, Foto: Stefanie Wetzel

Emotionaler Bildersturm

Nimrod Hurvitz beschäftigt sich am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität mit dem Thema „Archäologie im Visier: Emotionen und Ziele hinter der

You cannot copy content of this page