GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel aus dem Ressort: Campus

11. Dezember 2020

U-Bahnlinie U4: Anbindung des Campus Westend verkehrspolitisches Muss

Universitätspräsidentin Birgitta Wolff, der stellvertretende AStA-Vorsitzende Sebastian Heidrich sowie 11.326 Unterstützende einer U4-Petition setzen sich ein für die Campus-Station. Das Präsidium der Goethe-Universität und der AStA begrüßen die gegenwärtig vom…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

25. November 2020

275 Mio. Euro für weiteren Ausbau der Goethe-Universität

„Insgesamt 330 Millionen Euro gehen in der dritten Runde des Hochschulbauprogramms HEUREKA an die Frankfurter Hochschulen. Damit erhalten die Hochschulen Planungssicherheit, eine längerfristige Entwicklungsperspektive bis 2031 und können wichtige Zukunftsinvestitionen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. November 2020

Neubau für Sprach- und Kulturwissenschaften an der Goethe-Uni schreitet weiter voran

Die Fertigstellung des Neubaus im Norden des Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main schreitet weiter voran: Zukünftig werden dort unter anderem die Sprach- und Kulturwissenschaften, eine Bibliothek und Cafeteria…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Oktober 2020

Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Campus Westend

Aufgrund der veränderten Pandemielage hat die Stadt Frankfurt am 27.10.2020 per Änderung der Allgemeinverfügung angeordnet, dass ab sofort die Pflicht besteht, eine Mund-Nasen-Bedeckung auch außerhalb von Gebäuden im öffentlichen Raum…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. September 2020

AStA-Fahrradwerkstatt: Für kleines Geld selbst reparieren

Mit dem Rad zur Uni und jetzt: der Reifen platt, Licht kaputt … Wer keine Scheu hat, selbst Hand anzulegen, kann die AStA-Fahrradwerkstatt nutzen und mit fachkundiger Unterstützung selbst reparieren.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. September 2020

Norbert Wollheim-Memorial / Die Erinnerung bewahren

Auf den ersten Blick wirkt es sehr dezent. Wer sich aber näher auf das Norbert Wollheim-Memorial und die mit ihm verbundenen Lebensgeschichten einlässt, kann sich seiner Wirkung kaum entziehen:  Die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Juli 2020

Campus Westend: Nordöstliche Campusseite nimmt Form an

Der Rohbau der Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW) ist fertig. An der Ecke Miquel-/Hansaallee soll ein weiteres geplantes Gebäude den Campus auf spektakuläre Weise abschließen: Das Center for Humanities könnte mit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. Juli 2020

Zwei iBenches für die Goethe-Universität

Seit dem 20. Juli 2020 stehen auf dem Campus Westend und auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität zwei ganz besondere Bänke: Dank auf der Sitzfläche angebrachter Solarmodule produzieren die so…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Juli 2020

Campus Riedberg: Straßen nach Naturwissenschaftlern der Goethe-Universität benannt

Nun ist es für jedermann sichtbar: Die Mikrobiologin Emmy Klieneberger-Nobel, der Atomphysiker Friedrich Hermann Hund und der Chemiker Sir Alexander Todd sind die mit der Goethe-Universität verbundenen Naturwissenschaftler, die drei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. Juli 2020

Carolinum Plus – die Zahnarztpraxis der Goethe-Universität

Das Carolinum Plus ist das zahnmedizinische Versorgungszentrum des Universitätsklinikums. Ob privat versichert oder Kassenpatient: „Bei uns werden alle Patienten fair, individuell und wissenschaftlich fundiert beraten“, betont Privatdozent Dr. Paul Weigl.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

29. Juni 2020

Medizinerpraktikum im Schleudergang

Frankfurter Nachwuchsmediziner im Corona-Dienst Jede helfende Hand wird gebraucht. In Kliniken, Labors und Arztpraxen engagieren sich seit Beginn der Corona-Pandemie bundesweit Medizinstudierende. Auch an der Uniklinik Frankfurt stehen sie bereit.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. April 2020

HRZ Medientechnik: Neue Vidyo Lizenzen

Mitarbeitende der Goethe-Universität können mehr Videokonferenzen durchführen Die HRZ-Medientechnik bietet bekanntlich Videodienste Live und on Demand sowie mobile Lösungen an der Goethe-Universität an. Der Ansturm zu Beginn der Coronakrise auf…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

19. Februar 2020

Projekt Herkunftssprachen am Sprachenzentrum der Goethe-Universität

Ob Chinesisch, Portugiesisch oder Schwedisch: Am Sprachenzentrum der Goethe-Universität können Studierende Sprachkurse in 13 verschiedenen Fremdsprachen belegen und so entweder ihre Vorkenntnisse verbessern und ausbauen oder aber eine komplett neue…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Februar 2020

Peking University: Ein Reisebericht von Bertram Schefold

Die Zeit vom 1. September bis zum 31. Oktober verbrachte ich als Distinguished Visiting Professor am Institute of Humanities and Social Sciences (IHSS) in Peking. Es ist ein erst seit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Dezember 2019

Bäumchen statt Blumenschmuck

Das Institut für Soziologie hat sich für die Festveranstaltung anlässlich seines 100. Jubiläums etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Bei dem Event, das bereits Mitte November stattgefunden hat, hat sich das…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Dezember 2019

Kleine Fächer – großes Potenzial

Zwei Studierende geben Einblicke in ihre ganz persönlichen Nischen „Das wird so nichts. Ich würde lieber ein Interessenstudium beginnen.“ Das musste Lukas schon bald feststellen, nachdem er zunächst mit einem…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Dezember 2019

Interview mit dem Afrikanisten Axel Fleisch über die »Kleinen Fächer«

Lieber Herr Fleisch, die Bezeichnung »Kleine Fächer« klingt etwas verniedlichend – fühlt man sich als Afrikanist als Teil einer »kleinen Disziplin«? Oder gar eines »Orchideenfachs«? Ich habe einige Zeit in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Dezember 2019

Gestiegene Chance für U-Bahn-Haltestelle auf dem Campus Westend

Verkehrsdezernent Klaus Oesterling stellte bei einer Pressekonferenz verschiedene Linien-Varianten einer U4-Verlängerung vor, die den Campus Westend mit einbeziehen. Die Chancen für die Realisierung einer U-Bahn Haltestelle auf dem Campus Westend…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. November 2019

Krebsforschung: aktuelle Entwicklungen in der Nachwuchsförderung

Bereits zum neunten Mal fand am 4. September 2019 der UCT Science Day für in der Krebsforschung aktive Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Klinik und Grundlagenforschung am Campus Niederrad statt. Auch…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Oktober 2019

Wissenschaftliche Karriere in Bibliotheken

Bibliotheken bieten ein vielfältiges Berufsfeld für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Es gibt spezielle postgraduale Ausbildungsoptionen für akademisches Personal aller Fachrichtungen. Einen besonderen formalen Rahmen dafür stellt das Bibliotheksreferendariat dar. Von der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. September 2019

Autofreier Campus Westend wird Realität

Der Campus Westend der Goethe-Universität wird ab dem 16. September weiter vom Autoverkehr entlastet. Im Zentrum des Konzepts zur Verkehrsberuhigung auf dem Campus steht die Sperrung des zentralen Theodor-W.-Adorno-Platzes für…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. August 2019

Poetische Metamorphosen: Ein Goethe-Porträt für die Goethe-Universität

Goethe blickt dem Betrachter forschend entgegen, im Hintergrund ranken Passionsblumen; wer genau hinschaut, findet eine Raupe, die sich gerade in einen Schmetterling verwandelt: Das Gemälde „Metamorphosis“ des britischen Künstlers Xander…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Juli 2019

Dreharbeiten auf dem Campus Westend

Noch bis zum 30. Juli 2019 wird für einen Kinofilm des Regisseurs Sönke Wortmann an der Goethe-Universität gedreht. Hauptdarsteller sind u.a. Christoph Maria Herbst, Nilam Farooq und Ernst Stötzner.Im Vorfeld…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Juli 2019

BzG am Samstag geschlossen

Das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) am Campus Westend muss am Samstag, dem 27. Juli, geschlossen bleiben wegen der extremen Temperaturen im Gebäude. Die Universitätsbibliothek bittet um Verständnis. Bücher aus dem BzG…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Juli 2019

Tischtennis-Damen erfolgreich

Vom 24. bis 26. Mai war Aachen Schauplatz der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Tischtennis. Insgesamt traten mehr als 220 Studierende in Team-, Einzel-, Doppelund Mixedkonkurrenzen an. Die Goethe-­Universität war durch die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung