Kategorie: Gesellschaft

Ausbildungsstart an der Goethe-Universität

In diesen Tagen beginnt die neue Ausbildungssaison. Auch an der Goethe-Universität haben 25 Berufsanfänger einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für

Das Dual-Career-Netzwerk wächst

Der Dual-Career-Service an der Goethe-Universität ist seit 2010 Anlaufpunkt für hochqualifizierte Partnerinnen oder Partner von neu berufenen Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftlern: Marlar

Romantik beim Online-Dating?

Romantik beim Online Dating? Die Sozialwissenschaftler Kai Dröge und Oliver Voirol über Partnersuche im Internet UniReport: Viele Zeitgenossen schätzen die

Mit Freundschaft oder mit Recht?

Ein im Spätmittelalter weit verbreiteter Ausdruck schmückt den Titel des vorliegenden Bands. Die Autoren wurden jedoch nicht auf die Behandlung

Wie sauber ist die Nidda?

Während ihrer Doktorarbeit in der Aquatischen Ökotoxikologie bei Prof. Jörg Oehlmann hat Carolin Völker oft Sedimentproben an der Nidda genommen.

»Androgyne« Marken weniger beliebt

Marketing-Professor Jan Landwehr über ästhetisch und emotional motivierte Kaufentscheidungen. Herr Prof. Landwehr, können Sie als Professor für Produktmarketing noch spontan

Städte unterscheiden lernen

Einwohnerzahl, Arbeitslosenquote, Wohnungsleerstand oder Freizeitwert sind Parameter, die es zwar ermöglichen, eine Stadt in Zahlen zu erfassen. Ob Städte jeweils

Frankfurts starke Frauen

Eva Demski, Hannelore Elsner, Barbara Klemm, Petra Roth und Danièle Nouy: Diese Persönlichkeiten sind starke Frauen Frankfurts. Hilmar Hoffmann porträtiert

Zur Lage der Bildung

“Kompetenz“ ist das Zauberwort dieser Jahre geworden. Die Anpassung des Ausbildungs- an das Beschäftigungssystem nimmt zu. Wissenschaft, die das Interesse

Kompendium der Innovationsforschung

Denkt man in der Wissenschaft an Innovationen, so kommt man am Evolutionstheoretiker Joseph A. Schumpeter nicht vorbei. Schumpeter ging davon

Begegnungen und Resonanzen

Die Frankfurter Poetikvorlesungen werden im Wintersemester 2014/15 einen etwas anderen Weg beschreiten: Unter dem Motto „Poetiken zwischen den Künsten –

Die Repräsentation des Volkes

Demokratie bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Während dem ersten Teil des Begriffs in der wissenschaftlichen Diskussion alle Aufmerksamkeit gilt, wird der

You cannot copy content of this page