GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel aus dem Ressort: Instagram

15. Februar 2021

Erweiterter Senat wählt neue Vizepräsidentin und Vizepräsidenten der Goethe-Universität

Die Goethe-Universität hat drei neue Vizepräsident*innen. Der Erweiterte Senat wählte am 15. Februar 2021 Prof. Dr. Christiane Thompson als Vizepräsidentin für Lehre, Studium, Weiterbildung, Prof. Dr. Bernhard Brüne als Vizepräsidenten für Nachwuchs,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

8. Dezember 2020

Auszeichnung für gute Lehre auch in Pandemiezeiten wichtig

Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam verleihen. Die Preise gehen dieses Jahr in die Fachbereiche Physik,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

27. November 2020

555 neue Deutschlandstipendien an der Goethe-Universität

Konzentriert studieren, sich sozial engagieren, vielseitigen Interessen nachgehen – dazu verhilft das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr 555 Studierende an der Goethe-Universität fördert. Die diesjährige Vergabe ist zugleich 10-Jahres-Feier: Seit…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Oktober 2020

Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Campus Westend

Aufgrund der veränderten Pandemielage hat die Stadt Frankfurt am 27.10.2020 per Änderung der Allgemeinverfügung angeordnet, dass ab sofort die Pflicht besteht, eine Mund-Nasen-Bedeckung auch außerhalb von Gebäuden im öffentlichen Raum…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Oktober 2020

Unterwegs mit Tierpflegerin Denise Werner

Unter Fledermäusen, Wachteln und Wandelnden Blättern: Für Denise Werner ist Tierpflege in der Forschung ein »Beruf fürs Leben«. Im Arbeitsalltag spielen rund 3.000 Mäuse und 20.000 Fische eine prominente Rolle.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. September 2020

AStA-Fahrradwerkstatt: Für kleines Geld selbst reparieren

Mit dem Rad zur Uni und jetzt: der Reifen platt, Licht kaputt … Wer keine Scheu hat, selbst Hand anzulegen, kann die AStA-Fahrradwerkstatt nutzen und mit fachkundiger Unterstützung selbst reparieren.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. August 2020

Beim Goethe-Online-Lauf „mit Abstand gemeinsam laufen“

Der Goethe-Campus-Lauf im letzten Jahr war mit fast 400 Teilnehmenden ein großer Erfolg: Bei einem 5,8 Kilometer langen Rundlauf zwischen Sportcampus Ginnheim und Campus Westend sind Studierende und Mitarbeitende der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

27. Juli 2020

Archäologie: Ertragreiche Exkursion im Oman

Die Archäologin Stephanie Döpper hat im Rahmen eines DFG-Projektes mit Studierenden auf der Arabischen Halbinsel nach Objekten von der Steinzeit bis heute gesucht. Mitte Februar ging es los: Stephanie Döpper,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. Juli 2020

Zwei iBenches für die Goethe-Universität

Seit dem 20. Juli 2020 stehen auf dem Campus Westend und auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität zwei ganz besondere Bänke: Dank auf der Sitzfläche angebrachter Solarmodule produzieren die so…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Juli 2020

Biologe Enrico Schleiff wird Präsident der Goethe-Universität

Prof. Dr. Enrico Schleiff, früherer Vizepräsident und Professor für Molekulare Zellbiologie der Pflanzen an der Goethe-Universität, ist am Mittwoch (8. Juli) vom Erweiterten Senat zum Präsidenten der Goethe-Universität gewählt worden.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Juli 2020

Campus Riedberg: Straßen nach Naturwissenschaftlern der Goethe-Universität benannt

Nun ist es für jedermann sichtbar: Die Mikrobiologin Emmy Klieneberger-Nobel, der Atomphysiker Friedrich Hermann Hund und der Chemiker Sir Alexander Todd sind die mit der Goethe-Universität verbundenen Naturwissenschaftler, die drei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Juni 2020

Doktorand braucht sechs Wochen von Togo zur Goethe-Uni

Wie der Frankfurter Doktorand Gustave Adouvi wegen „Corona“ sechs Wochen brauchte, um von Togo zur Goethe-Universität zu gelangen. Wäre Gustave Adouvi nicht so ein freundlicher Mensch, hätte es diese abenteuerliche…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Mai 2020

Astro- & TV-Lounge: Forschen auf dem Sofa

Die Astro- & TV-Lounge der Goethe-Universität mit ihrer Sammlung von Computerspielen und TV-Serien ermöglicht Forschen in bequemer Haltung. Zwei durchgesessene Ledersofas, Sternenkarten an der Wand und eine Alienfigur. Direkt neben…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

11. Mai 2020

Reisenotizen: Rolf van Dick unterwegs in Südafrika

Im Moment reisen wir alle ja nur in Gedanken. Da kommt es einem schon fast unwirklich vor, dass Anfang März 2020 noch eine Delegationsreise des DAAD nach Südafrika stattfand. Mit dabei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. April 2020

Sozialpsychologie: Tipps zum #positivbleiben – auch in der Krise

In der Coronakrise fällt es manchmal schwer, positiv zu bleiben. Ausgangsbeschränkungen können schnell aufs Gemüt schlagen. Soziale Distanz kann zu einem Gefühl von Einsamkeit führen. Und täglich neue Schlagzeilen können…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. April 2020

Onlinebefragung / Corona-Krise: Wie gehen Jugendliche damit um?

Onlinebefragung von Jugendforscher*innen auf Frankfurt und Hildesheim Durch die vielen Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen hat sich vor allem auch der Alltag junger Menschen verändert. Doch bislang hat kaum jemand nach…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. April 2020

Corona-Krise – was sagt die Wissenschaft?

Expertinnen und Experten der Goethe-Universität mit Einschätzungen und Prognosen. Nicht nur medizinische Einschätzungen der COVID-19-Pandemie sind im Augenblick stark gefragt. Wie sieht es aber mit einer rechtlichen Einschätzung der Kontaktsperre…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

7. April 2020

Sport und Wohlbefinden mit Corona: Institut für Sportwissenschaften sucht Teilnehmer für Online-Studie

Sport in Fitnessstudios, Sportvereinen und Sportanlagen ist als Folge der Corona-Epidemie nicht mehr möglich. Gleichzeitig hat Sport viele günstige Einflüsse auf Gesundheit und Wohlbefinden. Wie sich die Einschränkungen des öffentlichen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

7. April 2020

Informationen für Erstsemester zum Start des Sommersemesters 2020

Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, herzlich Willkommen an der Goethe-Universität!  Zu Semesterbeginn werden Ihnen viele Fragen durch den Kopf gehen, insbesondere angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation. Seien Sie sich bei aller Verunsicherung…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

7. April 2020

Informationen für Studierende zum Start des Sommersemesters 2020

Liebe Studierende, herzlich Willkommen zum Sommersemester 2020 – einem Ausnahmesemester!  Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen führen dazu, dass das Sommersemester 2020 an der Goethe-Universität anders verlaufen wird, als…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

30. März 2020

Empirische Studie: Soziologen der Goethe-Universität wollen herausfinden, wie sich die Krise anfühlt

Wie geht es den Menschen im ungewohnten Homeoffice? Wie gestaltet sich das Privatleben, wenn alles Sozialleben zum Erliegen kommt? Auch Sozialforscher sind von der gegenwärtigen Krise herausgefordert. Eine Studie an…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

27. März 2020

Bereits 1 Mio. Euro für den Goethe-Corona-Fonds

5 Mio. Euro sollen es insgesamt werden, 1 Mio. ist bereits fest zugesagt: Der vor wenigen Tagen verbreitete Spendenaufruf von Goethe-Universität und Universitätsklinikum Frankfurt zugunsten eines Goethe-Corona-Fonds hat eine Woge…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. März 2020

Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität bietet Corona-Krisentelefon an

Damit das Corona-Virus eingedämmt werden kann, soll man sich nach Möglichkeit zuhause aufhalten und physischen Kontakt mit anderen Menschen vermeiden. Diese Isolation kann aber für viele Menschen sehr belastend sein:…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. März 2020

Zuhause bleiben! Florian Reifschneider über seine Kampagne #StayTheFuckHome

Florian Reifschneider ist Alumnus der Goethe-Universität. Er hat Informatik studiert und ist Mitgründer des Software-Unternehmens Rocketloop. Herr Reifschneider, hat Sie der weltweite Erfolg Ihrer Kampagne #StayTheFuckHome überrascht? Der Link zu…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. März 2020

Abteilung PR & Kommunikation: studentische Hilfskraft gesucht

Die Abteilung PR & Kommunikation sucht ab dem 01.04.2020 eine studentische Hilfskraft (60 Std./Monat). Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Studierenden, die in der Lage sind, im Team und auch unter…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung