GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel aus dem Ressort: Studium

26. Februar 2021

Studienfinanzierung in Zeiten von Corona

Viele Studierende hat die Corona-Krise in eine dramatische finanzielle Notlage gebracht, da u. a. typische Studijobs weggefallen oder finanzielle Unterstützer selbst in finanzielle Nöte geraten sind. Aber auch für viele…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

23. Februar 2021

Zwischen Museum und Hörsaal / 10 Jahre Curatorial Studies

Wissenschaftliche Forschung, kuratorische Praxis und die theoretische Reflexion darüber – das hat sich der Masterstudiengang „Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik“ zur Aufgabe gemacht. Mit der Verschmelzung von…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Februar 2021

4. März: Schreibzentrum lädt zur digitalen Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

„Keine Chance der Aufschieberitis!“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität am Donnerstag, 4. März, von 18:30 bis 24 Uhr, auf der online-Plattform Zoom zum elften Mal zur…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Februar 2021

MainStudy online 2021 – auch digital ein Erfolg

Die Schülerveranstaltung „MainStudy“ wurde in diesem Jahr zum ersten Mal digital durchgeführt. Mit rund 2.500 Besuchern, die mehr als 5.200 Mal das Webportal besuchten, ist die Online-Variante sehr erfolgreich gelaufen.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Februar 2021

Zusätzlicher Prüfungsversuch und längere Regelstudienzeit wegen Corona

Studierende, die unter Corona-Bedingungen eine eigentlich nicht wiederholbare Prüfung nicht bestanden haben, bekommen einen weiteren Versuch. Darauf haben sich Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die Präsidentinnen und Präsidenten der hessischen Hochschulen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Januar 2021

Student Magnus Welkerling erlebt sein erstes Semester an der Goethe-Uni virtuell von zu Hause aus

Laute Partys, lange Lerntage in der Bibliothek, auf dem Campus in der Sonne sitzen, in der Mensa stundenlang quatschen – so sehen die Erinnerungen vieler Frankfurterinnen und Frankfurter an ihre…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Januar 2021

Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie: Einblicke in die Wissenschaft des Alltags

Wie nutzen wir das Internet? Wodurch verändert sich eine Stadt? Was fördert unsere Kreativität am Arbeitsplatz? Wie konsumieren wir Lebensmittel? Oder kurzgefasst: Wie sieht der Alltag von Menschen in einer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. Dezember 2020

Neuankömmlinge über den Uni-Start

Einige haben noch nie den Campus gesehen, bei einem ebbt das »echte Uni-Feeling« ab, und eine macht Bekanntschaften auf Umwegen: Neuankömmlinge an der Goethe-Uni geben Auskunft über den Uni-Start unter…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Dezember 2020

Studienwahl in Corona-Zeiten: Unterstützung bietet MainStudy Online

Ab dem 25. Januar bietet die Goethe-Universität mit dem MainStudy-Webportal Informationen und Beratung bei der Studienwahl. Ab dem 25. Januar 2021, 13 Uhr, öffnet die Goethe-Universität in diesem Jahr digital…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Dezember 2020

Studierende der Islamischen Theologie und Religionspädagogik als Umweltbotschafter

An der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft der Goethe-Universität (AIWG) ist im Dezember der Startschuss für die neue Projektwerkstatt „Umweltbildung für den Islamischen Religionsunterricht“ gefallen. Die Projektwerkstatt wird…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Dezember 2020

Goethe-Universität und Gymnasium Riedberg vertiefen und verstetigen Zusammenarbeit

Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Goethe-Universität und das Gymnasium Riedberg haben ihre bereits seit 2013 bestehende Kooperation nun verstetigt. Am gestrigen Mittwoch unterzeichneten dafür der Dekan Prof. Dr. Sven Klimpel und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. November 2020

Ausschreibung für Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2021 startet

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist wieder auf der Suche nach den besten Lehrkonzepten und schreibt für 2021 den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre aus. Insgesamt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. November 2020

Chatbot GUDI beantwortet Fragen zum Studienbeginn

Passend zum Start des neuen Semesters hat das Studien-Service-Center einen neuen Mitarbeiter: Ab sofort wird es von GUDI, dem neuen Goethe-Universität Digitalen Informationsassistenten, unterstützt. Studierende, die neu an der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. November 2020

Internationales: Bewerber bangen um ihr Auslandsstudium an der Goethe-Uni

Ein Visum beantragen? „Pretty normal“ sei das vor der Pandemie gewesen, mailt uns Mallika aus Indien. Als professionelle Tischtennisspielerin für internationale Wettkämpfe sei sie oft um die Welt gereist. So…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. November 2020

RMU: Halbzeit im neuen Joint Degree-Programm

Aus zwei mach eins: Der Masterstudiengang Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft verbindet zwei Studiengänge der Goethe-Universität Frankfurt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu einem neuen Studienangebot. Damit setzt er eine Idee der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. November 2020

Goethe Investment Lab: Investmentclub an der Goethe-Universität

Das Goethe Investment Lab verbindet Theorie und Praxis: Studierende können hier Erfahrungen in der Investmentbranche sammeln und das erworbene Wissen gleich in die Tat umsetzen. Der studentische Investmentclub, dessen erster…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. November 2020

Rechtswissenschaft: Goethe-Uni schneidet gut in weltweitem Hochschulranking ab

Die Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler der Goethe-Universität belegen in dem weltweiten Hochschulranking „World University Rankings“ unter 224 gelisteten Rechtsfakultäten den 60. Platz und sind damit zweitbeste deutsche Hochschule. Vor ihnen liegt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. November 2020

Musikalische Begrüßung zum Wintersemester 2020/21

Herzlich willkommen zum Wintersemester 2020/21, liebe Studierende. Gern hätten wir Sie alle persönlich und in Präsenz bei unserer traditionellen UniStart-Messe begrüßt, die immer zum Semesterbeginn stattfindet. Doch in diesem Jahr…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. Oktober 2020

Über den Master Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft

Pippi Langstrumpf, Momo oder Harry Potter – sie alle gelten längst als Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur und sind aus vielen Kinderzimmern wohl nicht mehr wegzudenken. Auch an der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Oktober 2020

Virtuelle Arbeitsorganisation in Zeiten von Corona

Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) über Anforderungen des digitalen Studiums Zu Beginn der Corona-Krise fragten sich manche in der Universität: „Wie soll das so schnell für alle funktionieren?“, als es darum ging,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Oktober 2020

Universitäten blicken auf ein »Hybridsemester«

Auch wenn die aktuelle Pandemie-Lage wenig Spielraum für Präsenzlehre lässt: Lehrende und Mediendidaktiker möchten langfristig nicht auf einen Lehrbetrieb face-to-face verzichten. Sie plädieren aber auch dafür, die Möglichkeiten digitaler Lehre…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Oktober 2020

Digitale Lehre: besser als erwartet, aber kein Ersatz für Campusleben

Ergebnisse einer Online-Befragung von Lehrenden und Studierenden zum Sommersemester 2020 Das „Ausnahmesemester“, das Sommersemester 2020, hatte die Universitäten sehr plötzlich vor die Aufgabe gestellt, den Lehrbetrieb coronabedingt komplett im virtuellen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. Oktober 2020

ProCareer.MINT und ProCareer.Doc starten wieder!

MINT-Studentinnen und (Post-)Doktorandinnen aller Fächer können sich jetzt bewerben. Bis zum 01.12. können sich Interessentinnen für die Mentoring-Programme ProCareer.MINT und ProCareer.Doc von Mentoring Hessen bewerben, die im Juni 2021 starten.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Oktober 2020

Praxistipp digitale Lehre: Aktiv werden im virtuellen Raum

Ob mit 20 Teilnehmenden in der virtuellen Videokonferenz oder mit 500 auf einer Lernplattform, überall herrscht Leben, ohne dass wir es wahrnehmen können. Entweder sind die Kameras aus oder jeder…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. September 2020

Wintersemester 2020/2021 wird Hybridsemester

Mehr Präsenzveranstaltungen vor allem in der Einstiegs- und Abschlussphase, für Labor- und Probenarbeit und für den Diskurs.  Im Wintersemester 2020/2021 soll der Präsenzbetrieb an den Hochschulen in Hessen behutsam erweitert…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung