Gesellschaft

ChatGPT: Die Zukunft hat schon begonnen

ChatGPT, der Prototyp eines Chatbot, von dem amerikanischen Unternehmen OpenAI entwickelt, ist im Augenblick in aller Munde. Gefragt wird auch: Stellt diese Software eine Herausforderung

Zehn Ideen für Biodiversität in Frankfurt

Der Ideenwettbewerb Biodiversität Frankfurt unterstützt Ideen aus der Stadtgesellschaft, die die urbane Artenvielfalt erhalten oder fördern. Nun hat die Jury zehn Initiativen ausgewählt, die eine

Bücher für den Geschenketisch

Kurz vor dem Weihnachtsfest sind sicherlich noch viele auf der Suche nach einem inspirierenden Geschenk, vielleicht sogar mit Bezug zur Goethe-Universität. Wir hätten da eine

Der Ukrainekrieg und seine psychologischen Folgen

Die Psychosoziale Beratungsstelle für Flüchtlinge der Goethe-Universität (PBF) unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich Stangier beschäftigt sich angesichts der aktuellen Zuwanderung Geflüchteter aus der Ukraine

UniReport: Ausgabe 6.22 ist erschienen

Auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Diskussion um mögliche Gefahren von Cyberattacken auf die kritische Infrastruktur westlicher Länder befeuert: Sind die Netze

„Eigeninitiative lohnt sich“

Beim „Hessischen Zukunftsdialog“ tauschen Betriebe, Verwaltungen und Unternehmen Erfahrungen zur Förderung von Fachkräften aus. Pandemie, Krieg, Energieknappheit – die aktuellen Krisen haben deutliche Folgen für

Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren!

Viele Menschen auf der ganzen Welt schauen in diesen Tagen mit großer Sorge und zugleich Hoffnung nach Ägypten zum Weltklimagipfel. Denn angesichts der sich in

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page