Gesellschaft

»Ein Bündel von Widersprüchen«

Der neue Poetikdozent Clemens J. Setz über den Romanhelden von »Monde vor der Landung« und über Literatur in Zeiten von Bots UniReport: Herr Setz, Ihr

Unbekannten Toten in Mexiko wieder eine Identität geben

Goethe-Universität und Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) schließen gemeinsame Kooperationsvereinbarung zum Projekt „Identifizierungen in Mexiko“. Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) in Mexiko und die

Totholzinseln für Frankfurt

Ist das Lebensraum oder kann das weg? Aaron Kauffeldt und Tim Milz haben ihrem Biodiversitätsprojekt bewusst diesen etwas provokanten Namen verliehen. Sie wollen mehr Aufmerksamkeit

Uni-Luft schnuppern bei der MainStudy

Es ist wieder so weit: Tausende Abiturient*innen, Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufen und der Fachoberschulen werden die Goethe-Universität zur „MainStudy“ besuchen. Dabei erwartet die

40 Jahre Lust an der Bildung: Jubiläum der U3L

Festveranstaltung zu Ehren der Universität des 3. Lebensalters erinnerte auch an den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Günther Böhme, der in diesem Jahr 100 geworden wäre. Im

Auch Tiere trauern und zeigen Mitgefühl

Philosophin Martha Nussbaum spricht im Interview über die Ähnlichkeit von Emotionen bei Menschen und anderen Tieren, die Inspiration zu ihrem neuen Buch Gerechtigkeit für Tiere

Über Erzählungen eine gemeinsame Welt teilen

Der Politikwissenschaftler Dr. Nojang Khatami erforscht als Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften, wie die liberalen demokratischen Ordnungen mit einem stärkeren Ethos der Solidarität belebt werden können.

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page