Autor: Dr. Anke Sauter

Seismograph der Sprachgemeinschaft

Fremdwörter gehören zum Sprachwandel. Immer wieder hat es in der Sprachgeschichte Wellen fremdsprachiger Einflüsse gegeben, und immer wieder treten als

Nicole Deitelhoff erhält den Schader-Preis 2017

Die Frankfurter Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff wird mit dem Schader-Preis 2017 ausgezeichnet. Die 42-jährige Professorin für „Internationale Beziehungen und Theorien globaler

Differenziert über den Islam reden

Erfolgreiches YouTube-Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung mit Frankfurter Professorin Armina Omerika als Fachberaterin. Gott allein entscheidet, wer gläubig ist und

Alumni im Porträt: Fragen an Sylvia Schenk

Als Alumna der Goethe-Universität studierte Sylvia Schenk in den 70er Jahren Jura in Frankfurt. Erfolgreich war sie außerdem als Leichtathletin. 1972 wurde sie Deutsche Meisterin und

Feintuning für den Campus Westend

Schönes noch schöner machen – darum geht es dem Arbeitskreis »Lebendiger Campus«. Neue Gebäude und Einrichtungen, ein weitläufiges Gelände mit

Zu jung geht fast nicht

Vom Drittklässler bis zur Oberstufe: Die Goethe-Universität hat Kindern und Jugendlichen einiges zu bieten. Ferienworkshops im unieigenen Kunstmuseum, Vorlesungen im

Campus Riedberg als Kunstraum etabliert

Pokorny, Steinbrenner, Kircher, Kubach-Wilmsen, Lichtblau, Grunschel – dies sind nur einige der Künstlernamen, die sich inzwischen mit dem Unicampus Riedberg

Schönheit unter der Lupe

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was gefällt Menschen und warum? Ein Rätsel, über das die Philosophie schon seit Menschengedenken sinniert. In Frankfurt gibt es seit

You cannot copy content of this page