Peter Andre, Foto: Uwe Dettmar/SAFE

Wirtschaftswissenschaftler Peter Andre erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025

Nachwuchsforscher der Goethe-Universität erhält renommierte DFG-Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen Peter Andre, Professor für Behavioral Finance an der Goethe-Universität und am Leibniz-Institut SAFE, erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Mit dieser Auszeichnung werden seine wissenschaftlichen Leistungen im

Prof. Yonson Ahn und ihr Team. (Foto: Jürgen Lecher / Goethe-Universität Frankfurt)

Kleines Fach, global vernetzt

Die einzige Professorin für Korea-Studien an der Goethe-Universität erhält eine außergewöhnliche Auszeichnung Vor zehn Jahren trat Yonson Ahn die Professur

Im-Austausch-Sein macht Schreiben leichter: Diese Erfahrung machen Teilnehmende einmal im Jahr am ersten Märzdonnerstag (Foto: Peter Kiefer)

Schreibtipps, Yoga und KI

Gemeinsam schreiben und Projekte voranbringen– darum geht es bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“, die das Schreibzentrum einmal im

Autorin Anne Cathrine Bomann (l.) und ihre Übersetzerin Franziska Hüther.

Dänen siezen nicht

Im Rahmen eines Tandemprojektes haben dänische Germanistik-Studierende deutsche Dänisch-Studierende in Frankfurt besucht. Dabei stand der

In Archiven verschollen

Das Projekt „Lost in Archives“ möchte innovative Frauen des 18. und 19. Jahrhunderts, die über

Blick in die Rauminstallation zu Clemens Setz, 2023.

ein/aus gepackt

Ein offener Ausstellungsraum für die Universität: Das Schopenhauer-Studio in der UB Etwas verborgen im großen

You cannot copy content of this page