GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Campus Bockenheim

25. September 2020

Wie sieht die Unibibliothek der Zukunft aus?

Seit April hat die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg eine neue Direktorin. Daniela Poth hatte zuvor die Abteilung Benutzung an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen geleitet und war dort…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

7. April 2020

Elsa Schwarz erzählt über ihre Ausbildung an der Goethe-Uni in den 1950er Jahren

Dominic Weber, Auszubildender an der Goethe-Universität im zweiten Lehrjahr, hat Elsa Schwarz interviewt. Sie machte in den 1950er Jahren ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten und arbeitete 47 Jahre an der Universität.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. Oktober 2019

Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende: Hohe Nachfrage und neue Angebote

In diesem Jahr feiert die Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende ihr 50-jähriges Bestehen. Die Einrichtung berät kurzfristig bei persönlichen Problemen, Krisen und psychischen Erkrankungen. Dieses wird von den Studierenden gut angenommen.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Januar 2019

Universitätsbibliothek / Unterwegs mit Restauratorin Manuela Keßler

Für sie gilt der Grundsatz „So viel ausbessern wie nötig, so wenig verändern wie möglich“: Manuela Keßler ist Restauratorin in der Universitätsbibliothek und behandelt Bücher mit Respekt vor ihrer Geschichte.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Oktober 2018

Unterwegs mit Silvia Dabo-Cruz von der Universität des 3. Lebensalters

In den 1980er Jahren startete die „Universität des 3. Lebensalters“. Die Zahl dieser älteren Studierenden ist von anfangs 150 auf mittlerweile rund 3.500 gestiegen. Dauerbrenner bleiben: Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Juli 2018

Der Fachbereich Informatik und Mathematik im Kurzprofil

Beweis, Algorithmus und verstehen – drei Stichworte, die zentral sind für die Themen im Fachbereich Informatik und Mathematik. Dekan Andreas Bernig erklärt dies mit einem Exkurs in die Welt der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. April 2018

Zu Besuch in der Sammlung Musik und Theater

Vom Dirigierstab bis zur Haarlocke: In der Sammlung Musik und Theater der Universitätsbibliothek schlummern Schätze der großen Meister der Musik- und Theaterwelt. Dr. Ann Kersting-Meulemann betreut sie in der Universitätsbibliothek.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Januar 2018

Merkurist / Das Studentenleben an der Goethe-Uni früher und heute

Wie hat sich das Studentenleben in den letzten paar Jahrzehnten an der Goethe-Uni verändert? Dazu hat sich der Merkurist Frankfurt auf den Campus Bockenheim und Westend bei ehemaligen und aktuellen Studierenden mal…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. November 2017

Renate von Metzler und ihr Engagement für die Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende

Als die Existenz der Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende an der Goethe-Universität bedroht schien, da machte sich die Ehrensenatorin Renate von Metzler für diese wichtige Anlaufstelle für Studierende in schwierigen Lebenssituationen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Mai 2017

„Enter_Zukunft_IT“ am 18. Mai auf dem Campus Bockenheim

Der Fachbereich Informatik und Mathematik sowie der Career Service der Goethe-Universität Frankfurt veranstalten am Donnerstag, 18. Mai 2017, von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Neuen Mensa/Sozialzentrum Campus Bockenheim. eine…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

29. März 2017

Mit Respekt und Toleranz (Kurzprofil Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften)

Ob Afrikanistik, Musikwissenschaft, Archäologie oder Kunstpädagogik: Der Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften vereint mit elf Instituten unterschiedlichste Disziplinen unter einen Dach. Wir stellen ihn mit einem Kurzprofil vor. Was haben die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. März 2017

Was tut sich in Bockenheim?

Überall Baustellen: Das Immobilienmanagement setzt sich dafür ein, dass die Kollegen am Campus Bockenheim akzeptable Arbeitsbedingungen haben, obwohl das Senckenberg-Museum erweitert und auf dem Areal des ehemaligen AfE-Turms gebaut wird.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. März 2017

Universitätsarchiv zieht um

Das Archiv der Goethe-Universität zieht im März aus dem Juridicum (Senckenberganlage 31) aus und in ein eigenes Haus in der Zeppelinallee 13 (Campus Bockenheim) ein. Der Lesesaal im Juridicum schließt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. November 2016

Mobilitätsformen im globalen Ostasien / Öffentliche Vortragsreihe

Das Frankfurter Interdisziplinäre Zentrum für Ostasienstudien (IZO) veranstaltet im Wintersemester eine Vortragsreihe zum Thema „Politics of Mobility in Global East Asia“. Der gleichnamige neue Forschungsschwerpunkt am Zentrum konnte nationale und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Oktober 2016

So macht der Hochschulsport Uni-Mitarbeiter und Familien fit

Bouldern ist gerade ziemlich angesagt. Bei dem Trendsport werden immer neue Routen in Absprunghöhe geklettert – künftig auch verstärkt an der Goethe-Uni. Verschiedene Boulderkurse gehören zu den neuen Angeboten, die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. Oktober 2016

Die Leitwarte hat alles im Blick

Wenn es technische Störungen auf dem Campus gibt, ist die Leitwarte gefragt. In unserer Reihe „Werkstattgespräche“ stellen wir die Arbeit der Kollegen auf den Campi Westend, Bockenheim und Ginnheim vor.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

20. September 2016

Mathematik: Prof. Endre Szemerédi zu Besuch an der Goethe-Uni

Vom 27. bis zum 30. September ist der Mathematik-Star und Abelpreisträger Prof. Endre Szemerédi zu Gast an der Goethe-Uni. Am 28. September hält er einen Vortrag am Campus Bockenheim.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

23. Juni 2016

Werkstattgespräche: Wasser marsch!

Weitgehend farb-, geruchs- und geschmacklos plätschert, fließt, dampft oder tröpfelt es; tagtäglich beschäftigt es die Werkstatt Sanitär und Heizung an der Goethe-Universität: Ob Brunnen-, Schmutz-, Heizungs- oder Trinkwasser – wenn…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. Mai 2016

Mathematische Stadtführung am 11. Mai

In Kooperation mit der Goethe-Uni veranstaltet die Volkshochschule Frankfurt eine mathematische Stadtführung. Joerg Zender führt die Teilnehmer auf einen mathematischen Wanderpfad in Campusnähe Bockenheim, um die bekannten Wahrzeichen der Stadt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. April 2016

MultimediaWerkstatt am 19. April zu eLearning und Barrierefreiheit

Für rund sieben Prozent der Studierenden erschwert sich laut einer Erhebung des Deutschen Studentenwerks das Studium infolge körperlicher oder gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Das Format MultimediaWerkstatt von studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Uni, beschäftigt sich daher…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. März 2016

Campus Bockenheim: Café Juridicum wieder offen

Ende der Durststrecke: Das Café Juridicum auf dem Campus Bockenheim hat wieder geöffnet. Kaffee, Softdrinks, Suppen, Snacks, Süßwaren und mehr gibt es jetzt in drei Selbstbedienungsautomaten (nur Barzahlung möglich). Geöffnet hat das…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

18. März 2016

Silberrücken des Handwerks

Elektrotechnik und Adorno – wie passt das zusammen? Überraschend gut – zumindest derzeit an der Goethe-Universität. Das bestätigen die Leiter der Werkstatt Elektrotechnik, Dieter Dreher und Carsten Schmidt, die das…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Februar 2016

Tagung zu „Migration, Flucht und Trauma“

Sie haben Schreckliches erlebt: Bombenangriffe, Tod und Misshandlungen, eine oft lebensgefährliche Flucht und eine nicht immer freundliche Aufnahme in Deutschland. Viele Flüchtlinge sind traumatisiert, besonders die Kinder. Sie brauchen professionelle…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Februar 2016

Ausstellung im Institut für Kunstpädagogik

Das Institut für Kunstpädagogik lädt zu seinem alljährlichen „Rundgang“ ein. In der Ausstellung zeigen Studierende aller künstlerischen Hauptklassen ihre im Semester entstandenen Werke. Präsentiert werden Performances, Malerei, Installationen, Film- und Videokunst,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. Dezember 2015

Eintritt in tausende Türen mit nur drei Schlüsseln

Schlosser – das klingt nach traditionellem Handwerk, nach Ver- und Bearbeitung von Metall mit Schweiß- und Lötgeräten. Tatsächlich hat sich das Berufsbild aber stark gewandelt, auch an der Goethe-Universität. Vielmehr…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung