Menschen

Udo Corts beendet seine Amtszeit im Hochschulrat der Goethe-Universität

Vier Jahre führte der frühere hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst den Vorsitz im Aufsichtsorgan der Goethe-Universität Am 13. April 2025 endete das Mandat von Dr. h.c. Udo Corts als Hochschulratsmitglied und Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Am 17. Mai

Alfred Landé – Der vergessene Pionier

Vor 100 Jahren löste der Physiker in Frankfurt ein Rätsel der Quantentheorie. Im April 1921 reichte Alfred Landé, Privatdozent an der Universität Frankfurt, eine Arbeit

Biologische Vielfalt – Vielfalt in der Forschung

Klement Tockner ist der neue Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Eins steht für Klement Tockner fest: „Qualität ist nicht verhandelbar. Die Senckenberg-Gesellschaft muss im

Unterwegs mit Forschungsreferentin Corinna Sonntag

„Es braucht Zeit, bis ein Antrag rund wird“, sagt Corinna Sonntag, die Forschungsreferentin am Fachbereich Evangelische Theologie. Ihre Aufgabe: Forschungsförderung vor Ort mit Rückkopplung ans

Mit »Jumps« zu neuen Herausforderungen

Rubina Zadourian ist eine leidenschaftliche Grenzgängerin zwischen Physik und Finanzwissenschaft Geboren wird Rubina Zadourian im Iran, sie wächst auf in Armenien, in der Hauptstadt Jerewan.

Cornelia Goethe Preis 2020 für Katharina Hoppe

Den diesjährigen Cornelia Goethe Preis für herausragende wissenschaftliche Forschung im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung erhält Dr. Katharina Hoppe für ihre Dissertation „Die Kraft der

You cannot copy content of this page