Menschen

Udo Corts beendet seine Amtszeit im Hochschulrat der Goethe-Universität

Vier Jahre führte der frühere hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst den Vorsitz im Aufsichtsorgan der Goethe-Universität Am 13. April 2025 endete das Mandat von Dr. h.c. Udo Corts als Hochschulratsmitglied und Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Am 17. Mai

Professorin Dr. Mareike Kunter neue Direktorin am DIPF

Eine wichtige Führungsposition am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation konnte jetzt mit einer ausgewiesenen Expertin besetzt werden: Die Bildungsforscherin Professorin Dr. Mareike Kunter

Nachruf: Trauer um Prof. Dr. Horst Entorf

Am 16. Februar 2020 verstarb unser Kollege Horst Entorf überraschend im Alter von 64 Jahren. Seit 2007 gehörte er dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt

DAAD-Preis geht an Masterstudentin Carly Crane

Auszeichnung im Rahmen des Neujahrsempfangs für internationale Gastwissenschaftler Am 22. Januar war es wieder soweit: Das Goethe Welcome Centre (GWC) gemeinsam mit der „Stiftung zur

Simone Fulda in DFG-Senatsausschuss gewählt

Prof. Simone Fulda, Vizepräsidentin für Forschung und Akademische Infrastruktur der Goethe-Universität, ist vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Mitglied des Senatsausschusses für die Sonderforschungsbereiche

Fuchs-Schündeln Mitglied in deutsch-französischem Expertenrat

Wirtschaftswissenschaftlerin der Goethe-Universität berät zu Wirtschaftspolitik. Prof. Nicola Fuchs-Schündeln ist als Mitglied des neu gegründeten deutsch-französischen Expertenrats für Wirtschaft berufen worden. Die Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin wird

Ausbildung: Was machen eigentlich FaMIs?

Am 1. August haben fünf junge Nachwuchskräfte in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste begonnen. Viele

Ernst Meyer Preis für Frankfurter Doktorarbeit

Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Financial Stability and Insurance Markets“ erhält Christian Kubitza, der bei Prof. Helmut Gründl (Professur für Versicherung und Regulierung) und

You cannot copy content of this page