Menschen

Udo Corts beendet seine Amtszeit im Hochschulrat der Goethe-Universität

Vier Jahre führte der frühere hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst den Vorsitz im Aufsichtsorgan der Goethe-Universität Am 13. April 2025 endete das Mandat von Dr. h.c. Udo Corts als Hochschulratsmitglied und Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Am 17. Mai

Goethe Universität trauert um Peter Grünberg

Der Physik-Nobelpreisträger Peter Grünberg ist im Alter von 78 Jahren gestorben. 2008 hatte die Goethe-Universität den Platz vor dem Physik-Gebäude nach ihrem Alumnus benannt. Peter

Preis für Alternativen zum Tierversuch

Die Pharmazieprofessorin Maike Windbergs hat für ihre zukunftsweisenden Forschungsarbeiten zum Design und zur Testung neuer Arzneimittel einen bedeutenden Preis der International Association for Pharmaceutical Technology

Nicola Fuchs-Schündeln gewinnt Leibniz-Preis

Für ihre „methodologischen Innovationen und die konsequente Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaften“ verlieh die DFG der Wirtschaftswissenschaftlerin Nicola Fuchs-Schündeln heute den mit 2,5 Millionen höchstdotierten deutschen Forschungspreis.

Herzchirurgie unter neuer Leitung

Seit Anfang dieses Jahres ist Prof. Thomas Walther neuer Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Thorakale Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Frankfurt. Der renommierte Fachmann hat

Zu Gast an der University of Toronto

Andrea Stork, Verwaltungsangestellte am Institut für Politikwissenschaft, über ihren Besuch in Kanada im Rahmen der Strategischen Partnerschaft. Stellen Sie sich vor, Sie platzen im Institut

Hirnblutungen schneller erkennen

Für seine Forschung zum Schlaganfall erhielt Prof. Christian Förch den mit 5.000 Euro dotierten Hans Georg Mertens-Preis 2018. Die neue diagnostische Methode könnte die Zeit bis zur

You cannot copy content of this page