
[Video] Uni-Präsident Schleiff: Weiter Vorrang für Präsenzlehre
Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff hat angesichts weiter steigender Corona-Inzidenzen zwei gute Nachrichten für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende: Zusammen mit
Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff hat angesichts weiter steigender Corona-Inzidenzen zwei gute Nachrichten für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende: Zusammen mit
Die Corona-Pandemie hat die Bildungssysteme weltweit vor bislang ungeahnte Herausforderungen gestellt. Um zu erfahren, wie Schulkinder die Corona-bedingten Schulschließungen verbracht
Der drastische Anstieg von COVID-19-Infektionszahlen auch in Hessen macht eine Einschränkung des außercurricularen Veranstaltungsbetriebs an der Goethe-Universität nötig. Um Lehre
500 Rosenskulpturen und ein deutsch-italienischen Fotoprojekt zur Covid-Krise erinnern ab heute auf dem Campus Westend an die Opfer und Helfenden
500 Rosenskulpturen, 500 „Rose Bianche“ des Künstlers Ottmar Hörl und ein deutsch-italienisches Fotoprojekt zur Covid-Krise erinnern ab dem 24.11.2021 auf
Welche virologischen Erkenntnisse gibt es über die vierte Welle? Wie notwendig ist eine dritte Impfung? Wer leidet besonders unter Long
Mit einem Projekt zur Entwicklung künftiger SARS-CoV-2-Medikamente hat sich ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam um Prof. Harald Schwalbe von der Goethe-Universität Frankfurt
Die Goethe-Universität gratuliert ihrer Virologin Prof. Sandra Ciesek zum Hessischen Kulturpreis, der ihr und der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim heute
Corona hat die Berufswelt verändert. Zeitlich und räumlich flexibles Arbeiten ist jetzt vielfach gelebte Praxis. Die meisten Beschäftigten wünschen sich,
Forscher am Institut für Medizinische Virologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und der School of Biosciences an der University
Rolf Marschalek löste das Rätsel mit zwei deutschen Kollegen. Wer bei Rolf Marschalek ins Büro kommt, kann als Geimpfter die
Jungen haben durch Distanzunterricht und Online-Angebote während der coronabedingten Schulschließungen stärkere Lerneinbußen erfahren als Mädchen. Dies ist eines der Ergebnisse
Die Virologin Prof. Sandra Ciesek wird vom Land Hessen mit 1,4 Millionen Euro im Rahmen einer LOEWE-Spitzenprofessur ausgezeichnet. Durch diese
Read this article in english Die Goethe-Universität stellt in Zusammenarbeit mit dem ASB und dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am
Zum Wintersemester 2021/22 wechselt die Goethe-Universität wieder in den Präsenzbetrieb. Nach drei Semestern, in denen die Lehre vor allem virtuell
Nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Maßnahmen erleben viele Menschen die Schwierigkeit, sich wieder an das normale soziale und berufliche
Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist bereits geimpft. Doch um die Gefahren der Corona-Pandemie weiter einzudämmen, bedarf es einer
Eltern mit Kindern unter 15 Jahren sind dazu eingeladen, an einer bundesweiten Umfrage der Goethe-Universität teilzunehmen. Die Erziehungswissenschaftlerinnen Johanna Wilmes
Mit 10 Millionen Euro unterstützt die Europäische Union das multidisziplinäre Forschungskonsortium COVend in der Entwicklung eines viel versprechenden Wirkstoff-Kandidaten zur
Seine Leistungsfähigkeit hat Deutschlands Gesundheitswesen während der Pandemie im internationalen Vergleich gut dastehen lassen, meinen der Gesundheitsweise Ferdinand Gerlach (Goethe-Universität)
Zum Wintersemester will die Goethe-Universität wieder in Präsenz starten. Damit das gelingt, müssen möglichst viele Uni-Angehörige geimpft sein. „Nutzen Sie
Zwei Forschungskooperationen der Goethe-Universität zu neuen COVID-19-Therapieansätzen fördert jetzt die Volkswagenstiftung mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro: Ein Projekt wird
Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie
Die Inzidenzzahlen sinken, doch der Schutz vor COVID-19 soll bleiben. Mehr Luftfilter für die Schulen lautet deshalb eine Forderung mit
In seinem neuesten Video zur Corona-Lage macht Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff Hoffnung auf die Rückkehr zur Präsenzlehre: „Die Goethe-Universität
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page