Schlagwort: Medizin

Organspenden retten und verlängern Leben

Prof. Dr. Ingeborg Hauser im Interview mit Dr. Anne Hardy: Die Nephrologin spricht darin über die Organspende, ihre Notwendigkeit und mehr Aufklärungsarbeit

Zwei LOEWE-Projekte der Goethe-Uni verlängert

Das LOEWE-Zentrum für Zell- und Gentherapie (CGT) sowie der LOEWE-Schwerpunkt Ubiquitin-Netzwerke (Ub-Net), beide unter Federführung der Goethe-Universität, gehen in die nächste

Biochemie: Lernen von Legionellen

Ein neu entdeckter Ubiquitinierungs-Mechanismus erklärt pathogene Effekte von Bakterien. Ivan Dikic und seine Gruppe vermuten, dass dieser auch an vielen

Amparo Acker-Palmer neue SFB-Sprecherin

Mit der Verlängerung des SFB zur „neuronalen Homöostase“ wechselt die Leitung von Mainz nach Frankfurt an Prof. Amparo Acker-Palmer, Leiterin des

Psychiatrische Hilfe für Sportler

Die Psychiatrie des Frankfurter Universitätsklinikums bietet eine ambulante Spezialsprechstunde für aktive und ehemalige Sportler an. Sie berät bei Belastungen durch

Simone Fulda erhält Ingrid-zu-Solms-Preis

Die Frankfurter Wissenschaftlerin erhält mit ihrem Forschungsteam für ihr außergewöhnlich hohes Engagement in der Kinderkrebsforschung den Ingrid-zu-Solms-Sonderpreis der Berner-Stiftung. Die

1,9 Millionen Euro für Leukämie-Forschung

Die Heilungschancen der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) des Erwachsenen sollen weiter erhöht werden: Die Deutsche Krebshilfe fördert die deutschlandweite Forschung

Schilddrüsenkrebs durch Hitze zerstört

Als bei einer 86-Jährigen Patientin der Schilddrüsenkrebs zurückkehrte, wollten die Ärzte nicht mehr operieren. An der Klinik für Nuklearmedizin setzte das Team

UCT ist onkologisches Spitzenzentrum

Die Deutsche Krebshilfe hat das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) zum dritten Mal hintereinander als „Onkologisches Spitzenzentrum“ ausgezeichnet. Eine internationale

„Hygiene bleibt die Herausforderung“

Sechs Jahre lang war Prof. Jürgen Schölmerich Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Universitätsklinik. Am 4. Juli wurde sein Nachfolger, Prof. Jürgen Graf, vorgestellt. Im

You cannot copy content of this page