GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Preise

16. Dezember 2020

Cornelia Goethe Preis 2020 für Katharina Hoppe

Den diesjährigen Cornelia Goethe Preis für herausragende wissenschaftliche Forschung im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung erhält Dr. Katharina Hoppe für ihre Dissertation „Die Kraft der Revision. Epistemologie, Politik und Ethik…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

8. Dezember 2020

Auszeichnung für gute Lehre auch in Pandemiezeiten wichtig

Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam verleihen. Die Preise gehen dieses Jahr in die Fachbereiche Physik,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

13. September 2019

Drei Post-Docs der Goethe-Uni erhalten Aventis Foundation Postdoctoral Award

Drei Post-Doktoranden sind beim gestrigen Post-Doc Day an der Goethe-Universität mit einem neuen, von der Aventis Foundation gestifteten Forschungspreis „Life Sciences Bridge Award“ ausgezeichnet worden: Die Biochemikerin Dr. Inga Hänelt,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

26. Juni 2019

Gut dotierte Preise für 13 junge Forscherinnen und Forscher

13 junge Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität sind heute Nachmittag für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet worden. Bei der Akademischen Feier der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität überreichten…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

19. Juni 2019

Preis für Leukämie-Forscher

Dr. Claus Meyer vom Institut für Pharmazeutische Biologie ist mit dem Lore Zech Preis der Gesellschaft für Humangenetik (GfH) ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich für eine herausragende Arbeit in…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Juni 2019

Baker McKenzie Award 2018 for two outstanding dissertations on commerical law at Goethe University

On the occasion of the doctoral awards ceremony of the Faculty of Law at Goethe University, Frankfurt, Baker McKenzie presented the prize for two outstanding dissertations in the field of…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Mai 2019

Baker McKenzie-Preis 2018 für zwei herausragende wirtschaftsrechtliche Dissertationen an der Goethe-Uni

Dr. Greg Lourie und Dr. Stefanie Merenyi erhalten heute den Baker McKenzie-Preis 2018. Die Auszeichnung wird von der Anwaltssozietät für zwei herausragende wirtschaftsrechtliche Dissertationen vergeben.   „Interpretation of Investment Agreements.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. April 2019

Ivan Dikic elected to the American Academy of Arts and Sciences

Professor Ivan Dikic, Director of the Institute of Biochemistry II, has been elected to the venerable American Academy of Arts and Sciences. Birgitta Wolff, Goethe University President, congratulated the physician…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

24. April 2019

Ivan Dikic wurde in die Amerikanische Akademie der Wissenschaften gewählt

Prof. Ivan Dikic, Direktor des Instituts für Biochemie II, ist in die altehrwürdige American Academy of Arts and Sciences gewählt worden. Birgitta Wolff, die Präsidentin der Goethe-Universität, gratulierte dem Arzt…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. April 2019

Goethe-Medienpreis 2018 / Tierversuche, politische Flucht, Raubverlage

Ihre journalistischen Arbeiten greifen in beispielhafter Weise wegweisende wissenschafts- und hochschulpolitische Themen auf. Dafür erhalten Moritz Aisslinger (DIE ZEIT), Dr. Anneke Meyer (DEUTSCHLANDRADIO) und ein Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung den…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. März 2019

Goethe-Uni wirbt drei ERC-Advanced Grants ein/ Insgesamt rund 7,7 Millionen Euro für fünf Jahre

Drei ERC-Advanced Investigator Grants des Europäischen Forschungsrats mit einer Gesamtfördersumme von 7,7 Millionen Euro gehen an Forscher der Goethe-Universität Frankfurt. Der Soziologe Prof. Markus Gangl befasst sich mit der Frage,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2019

Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2019 / Auszeichnung für Dorothee Dormann

Amyotrophe Lateralsklerose und Frontotemporale Demenz sind zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen, bei denen aber offensichtlich etwas Ähnliches passiert. Zwei Proteine landen am falschen Ort und lagern sich dort zu Tröpfchen zusammen,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

31. Januar 2019

Aventis Foundation Postdoctoral Award / Bewerben bis 31. Mai

Die Aventis Foundation lobt im diesen Jahr einen Preis für talentierte Postdocs aus: Ausgezeichnet werden sollen innovative Ansätze in den Lebenswissenschaften. Postdocs aus den entsprechenden Disziplinen, die an der Goethe-Universität…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Januar 2019

Franz-Ulrich Hartl und Arthur L. Horwich erhalten den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2019

14. März, 10 – 11:30 Uhr / Symposium “Protein Folding, Aggregation and Diseases” / Anlässlich der Verleihung des Paul Ehrlich und Ludwig Darmstaedter Preises 2019 halten die Preisträger Ulrich Hartl, Arthur Horwich…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. April 2018

Preis für Alternativen zum Tierversuch

Die Pharmazieprofessorin Maike Windbergs hat für ihre zukunftsweisenden Forschungsarbeiten zum Design und zur Testung neuer Arzneimittel einen bedeutenden Preis der International Association for Pharmaceutical Technology (APV) erhalten.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. März 2018

Verraten – vertrieben – vergessen: verfolgte Hirnchirurgen

Der Frankfurter Mediziner Dr. Daniel Dubinski wurde mit dem Forschungspreis zur Medizin im Nationalsozialismus geehrt. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Gesundheit, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Bundesärztekammer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2018

Anthony Cerami und David Wallach erhalten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2018

Anthony Cerami und David Wallach haben – auf ihre ganz eigene Weise und unabhängig voneinander – die Bedeutung des Botenstoffs TNF entschlüsselt und dazu beigetragen, die Neutralisierung von TNF zu…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2018

Tim Julius Schulz erhält Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2018

Fettzellen liefern nicht nur Körperwärme und Energie, sondern können auch krank machen. Der Nachwuchspreisträger erforscht, wie verschiedene Fettzell-Typen entstehen, wie sie wirken und wie sich diese Wirkung in Richtung einer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. Februar 2018

Hirnblutungen schneller erkennen

Für seine Forschung zum Schlaganfall erhielt Prof. Christian Förch den mit 5.000 Euro dotierten Hans Georg Mertens-Preis 2018. Die neue diagnostische Methode könnte die Zeit bis zur Therapie künftig deutlich verkürzen.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

9. November 2017

Henry-Dunant-Medaille für Völkerrechtler Michael Bothe

Emeritus der Goethe-Universität erhält höchste Auszeichnung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Für seinen langjährigen Einsatz für die Genfer Konventionen ist Prof. Michael Bothe, emeritierter Jura-Professor der Goethe-Universität, heute von der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

1. August 2017

Preis für Pharmazeutin Maike Windbergs

Für ihre herausragende Forschung zur Arzneistoffformulierung erhielt Prof. Maike Windbergs einen Preis der Controlled Release Society (CRS). Er wurde auf der internationalen CRS Jahrestagung in Boston feierlich überreicht.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

4. Juli 2017

Start-up-Team aidCURE gewinnt Science4Life Venture Cup

72 Gründerteams aus ganz Deutschland haben am Businessplan-Wettbewerb von Science4Life teilgenommen. Gewonnen hat ein Team mit dem Rheumatologen Prof. Harald Burkhart.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

15. März 2017

Preisverleihung: Plädoyer für „freien und internationalen Dialog“

Neben der Ehrung der drei Preisträger beschäftigte die Festgesellschaft in der Paulskirche auch ein weiteres Thema: Freizügigkeit beim internationaler Austausch der Wissenschaftler. Das hohe Lied auf die Freiheit der Wissenschaft,…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. November 2016

Röntgenpreis für Frankfurter Physiker

Dr. Markus Schöffler vom Institut für Kernphysik erhält am Freitag, dem 25. November, den Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen für seine Experimente zur Aufklärung der Struktur chiraler Moleküle.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

5. Juli 2016

1822-Universitätspreis – Was braucht gute Lehre?

„Der 1822-Universitätspreis hat der Hochschullehre zu stärkerer Sichtbarkeit verholfen; engagierte Lehrende bekommen heute wesentlich mehr Anerkennung – nicht nur von den Studierenden, auch von ihren Kolleginnen und Kollegen“, so die…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung