Studium

Studierende unterhalten sich an Ständen auf der Unistart. Foto: Elke Födisch

Goethe-Universität heißt neue Studierende willkommen

Am 16. April findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung auf dem Campus Westend statt. Zum Auftakt des Sommersemesters an der Goethe-Universität sind alle neuen Studierenden zur UNISTART eingeladen. Zentrale Einrichtungen der Goethe-Universität sowie studentische Initiativen und Hochschulgruppen stellen sich im Rahmen der

Studierende unterhalten sich an Ständen auf der Unistart. Foto: Elke Födisch

Goethe-Universität heißt neue Studierende willkommen

Am 16. April findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung auf dem Campus Westend statt. Zum Auftakt des Sommersemesters an der Goethe-Universität sind alle neuen Studierenden zur UNISTART eingeladen. Zentrale Einrichtungen der Goethe-Universität

200 Euro Einmalzahlung für Studierende

Alle Studierenden, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren und ihren regulären Aufenthaltsort in Deutschland haben, können ab dem 15. März 2023 eine Einmalzahlung von 200 Euro beantragen.

Ukrainische Promovierende erhält Engagement-Stipendium

Mariana Shumliakivska, Doktorandin und Medizinstudentin an der Goethe-Universität, ist mit dem „Stipendium für herausragendes Engagement internationaler Studierender an der Goethe-Universität“ ausgezeichnet worden. Die aus Zhytomyr,

Laden statt fragen: Die neue Goethe-Uni-App 2.0

Liebe Studierende, jetzt könnt ihr euren Uni-Alltag noch einfacher und komfortabler organisieren: Mit der neuen Goethe-Uni-App 2.0 greift ihr zum Beispiel direkt auf das Vorlesungsverzeichnis

Rund 3.000 Studierende suchen weiterhin eine Bleibe

Goethe-Universität und Studierendenwerk Frankfurt am Main richten dringenden Appell an Bürgerinnen und Bürger, günstigen Wohnraum für Studierende anzubieten. „Zimmer frei? Vermieten Sie an Studierende!“ Schon

Universitätsweite Studierendenbefragung 2022

Ab sofort können Studierende der Goethe-Universität wieder ihre Perspektive mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen teilen und sich an der universitätsweiten Studierendenbefragung 2022 beteiligen! Prof.

Fachschaften freuen sich sehr über neue Mitstreiter*innen

Die Coronapandemie hat die Fachschaftsarbeit beeinträchtigt: Das zeigt eine Umfrage unter den Fachschaften der Goethe-Universität zur studentischen Partizipation. Die Beschränkungen hinsichtlich Präsenztreffen ab dem Frühjahr

Auf geht’s ins Wintersemester

Neue Studierende der Goethe-Universität wurden auf der UNISTART-Messe von Universitätspräsident Enrico Schleiff, Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff und AStA-Vorstand begrüßt. Für die rund 6.500 Erstsemester hat heute

Vergabeverfahren Medizin abschließend geregelt

Universitätspräsident Schleiff: Bestmögliche Lösung für die Betroffenen erreicht, die unter diesen Umständen möglich war. Die Goethe-Universität hat gemeinsam mit der Stiftung für Hochschulzulassung, dem Land

Studierende erhalten Studienplatzangebot

Verfahren zur Studienplatzvergabe nach Frankfurter Zulassungsfehler steht und wird bereits umgesetzt. Gute Nachricht für die Betroffenen des Zulassungsfehlers im Bereich der Humanmedizin an der Goethe-Universität:

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page