GRADE: Research Assistantship für internationale Promovierende
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt im Rahmen des STIBET-Programmes, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt im Rahmen des STIBET-Programmes, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität ist auch in diesem Jahr wieder unter den Top Ten aller deutschen Universitäten im Ranking
Der vom Stifterverband und Medizinischen Fakultätentag (MFT) vergebene Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin geht in diesem Jahr an
Wie täglich immer sichtbarer wird, nimmt das Corona-Infektionsgeschehen im privaten und beruflichen Umfeld derzeit wieder deutlich zu – auch mit
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) hat am 14. März in einer Aussendung fälschlicherweise mitgeteilt, die Goethe-Universität nehme zum Sommersemester
Mit dem diesjährigen feierlichen Festakt zur Vergabe von 543 Stipendien an die aktuellen Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten betrat die Goethe-Universität Neuland.
Die Mitglieder der Goethe-Universität haben 2021 große Herausforderungen erfolgreich bewältigt. Universitätspräsident Prof. Enrico Schleiff dankt allen Universitätsangehörigen für ihren unermüdlichen
Angst, schlecht zu riechen? 500 Euro Einkaufsgutschein zu gewinnen! Für eine Studie der Abteilungen für Klinische Psychologie und Psychotherapie der
Mit dem Nachwuchsförderprogramm Fokus A|B unterstützt die Goethe-Universität Nachwuchswissenschaftler*innen bis zu sechs Jahre nach der Promotion in Vorbereitung eines eigenständigen
Der drastische Anstieg von COVID-19-Infektionszahlen auch in Hessen macht eine Einschränkung des außercurricularen Veranstaltungsbetriebs an der Goethe-Universität nötig. Um Lehre
Der Zugang zu Gebäuden der Goethe-Universität ist für Studierende gegenwärtig nur im 3G-Modus möglich. Der Status wird an den Gebäudeeingängen
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst lobt zum dreizehnten Mal den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre aus. Der Preis
Welche Gründe haben Sie, sich impfen oder sich eben nicht impfen zu lassen? Die Abteilung für Allgemeine Psychologie II der
Die digitale Zukunft wird eben nicht nur in den Großkonzernen und dem Mittelstand gestaltet, sondern besonders in Hörsälen, Seminarräumen und
In der Hochschulambulanz Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Goethe-Universität finden ab September Elterntrainings statt für Eltern von Kindern (12 – 21
Dear Postdoctoral Researchers, In cooperation with the Max Planck Society, the Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) will
Die Online-Wahl zum Senat und zu den Fachbereichsräten im SoSe 2021 ist am Montag, den 14.06.2021, um 13:00 Uhr für
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Corona-Inzidenzzahlen sinken, aktuell sogar deutlich stärker, als wir noch vor
In seinem neuesten Video zur Corona-Lage macht Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff Hoffnung auf die Rückkehr zur Präsenzlehre: „Die Goethe-Universität
Liebe Studierenden, in dieser Woche erhält jede*r Dritte von Ihnen eine Einladung zur Teilnahme an „eine für alle – DIE
Einzeln oder im Team für den Fachbereich sind Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Studierende aufgefordert, um den Titel des Rechtschreibmeisters bzw.
Das am 23.04.2021 wirksam gewordene Bundes-Infektionsschutzgesetz hat auch Folgen für den weiteren Betrieb der Goethe-Universität. Im Rahmen dieser gesetzlichen Regelungen
Die zur Wahl des Senats kandidierenden Listen werden hiermit gebeten, für die Veröffentlichung im UniReport Wahl Spezial rechtzeitig ihr Wahlprogramm
GRADE vergibt, gefördert durch den DAAD und die Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann Wolfgang Goethe-Universität, acht
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation führt aktuell die Online-Studie STECCO zum Thema Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den
Der Aufsichtsrat der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat eine Auswahlliste mit drei Kandidaten für
Der „Wissenschaftspreis 2021“ für die beste Dissertation wurde an Dr. Christoph Brenner von der Goethe-Universität vergeben. Brenner hat sich in
Das Max Planck Institut für Biophysik, die Goethe-Universität Frankfurt und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben gemeinsam eine neue internationale Max
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page